Aktuelles


Infos zur FastNight - die kleine Prunksitzung

Am 21. Februar startet unsere erste "FASTNIGHT", die kleine Schwester unserer Prunksitzung. Der Einlass beginnt um 19 Uhr - Startschuss für unser kurzweiliges Programm ist 20.11 Uhr. Auch spontane Narren und Närrinnen sind herzlich willkommen - es gibt noch Karten an der Abendkasse (11 Euro).


Wir freuen uns auf Euch! Alach Helau!


Kartenvorverkauf gestartet

Der 11.11. nähert sich mit großen Schritten - höchste Zeit den Vorverkauf für die Session 2024/2025 zu starten! Alle Infos zu unseren Veranstaltungen findet Ihr unter "Termine & Tickets". Hier könnt Ihr auch bequem über unser Ticketformular Veranstaltungskarten vorbestellen.

Karten reservieren

Trauer um Ehrenpräsident Jörg Wutschig

Mit tiefer Bestürzung mussten wir den Tod unseres Gründungs- und Ehrenpräsidenten Jörg Wutschig zur Kenntnis nehmen. Unser Jörg hat am 6. Mai 2024 in den späten Abendstunden für immer die karnevalisitische Bühne verlassen. Als Gründungspräsident hat er den Karneval Club Alach, zusammen mit einigen Mutigen, 1988 ins Leben gerufen. 18 Jahre lang war er unser Präsident und hat die Geschicke, das Wachsen und Werden des KCA mit seiner unnachahmlichen Art und Weise geführt und gelenkt. Wir werden unseren Gründungs- und Ehrenpräsidenten stets ein ehrendes Gedenken bewahren!

Nachruf

Juniorentanzmariechen Frieda bei den Deutschen Meisterschaften

Unser Tanzmariechen Frieda startete am 9. März bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport!

Nach einem mehr als gelungenen Start in die Turniersaison 2023/2024 mit dem Titel der Thüringer Landesmeisterin, qualifizierte sie sich mit einem großartigen 4. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften in Düren für das große Finale in der Kölner Lanxess Arena. Hier ertanzte sie sich mit starken 433 Punkte einen beachtlichen 11. Platz. Wir sind unglaublich stolz auf dich, liebe Frieda!

Wir bedanken uns bei allen, die Friedas Teilnahme bei den Norddeutschen und den Deutschen Meisterschaften unterstützt haben, insbesondere bei den Trainerinnen Lina und Martha Méresse. 

Des Weiteren danken wir dem Ortschaftsrat Alach, der Flughafen Erfurt GmbH, Michael Hose (Stadtrat Erfurt, CDU), Andreas Horn (CDU) und André Steiner für die kurzfristige Unterstützung beim Personentransfer zur Meisterschaft.

Neuer Spendenrekord erreicht

Mit der alljährlichen KCA-Spendenaktion konnte erneut eine beachtliche Summe von ingesamt 5.734,84 Euro für die Elterninitiative tumor- und krebserkrankter Kinder Suhl / Erfurt gesammelt werden. Die Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung aus Hamburg hat dank unseres Senators, Ulrich Horn, von unserer alljährlichen Spendenaktion erfahren. Die Stiftung hat sich spontan bereit erklärt, die Spendenaktion des KCA zu unterstützen: Sie haben unseren gesammelten Betrag kurzerhand verdoppelt! So konnten in diesem Jahr ingesamt 11.469,68 Euro an die Elterninitiative übergeben werden. Wir danken allen großzügigen Spenderinnen und Spendern!


Unser Verein

 Vereinshistorie

Die Idee einen Karnevalclub in Alach zu gründen entstand 1988 bei einem Fest der Feuerwehr. Mittlerweile feiert der Karnevalclub Alach (KCA) seit über 30 Jahren mit viel Freude und großem Programm die 5. Jahreszeit in Thüringen.
Mehr erfahren

Gardesport & Tanzgruppen

Der KCA hat mehrere aktive Tanzformationen. Von der Kindergarde angefangen, über die Jugendgarde, die Juniorengarde, die 1. Garde, die Tanzmariechen, die Old Girls, die Rasselbande und das Männerballett ist für jeden etwas dabei.
Mehr erfahren

Veranstaltungen & Tickets

Prunksitzung, Seniorenfasching, Kinderfasching oder Rosenmontagsball - der KCA veranstaltet jedes Jahr vielfältige Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier finden Sie alle Termine der  nächsten Session im Überblick.
Mehr erfahren

Impressionen

Der "Karneval Club Alach e.V." besteht aus über 140 Mitgliedern und ist selbst Mitglied im "Landesverband der Thüringer Karnevalsvereine" sowie im "Bund Deutscher Karneval e.V." Werde auch Du ein Teil und melde Dich ganz unverbindlich.
Share by: